Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Liebe! Ein Aufruf“ Lesung und Gespräch mit dem Autor Daniel Schreiber

9. Dezember,19:00 - 21:00
€15
Medienforum des Bistums Essen | 19:30 Uhr

Ein Buch über Widerstand und Trost – und das Wiederfinden einer eigenen politischen Stimme.

Ohnmacht ist zum politischen Grundgefühl unserer Zeit geworden. Eine Rhetorik des Hasses und der Menschenverachtung hat den politischen Diskurs gekapert. Unser Zusammenleben ist wieder von mehr Gewalt geprägt. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen vom Glauben an politisches Handeln verabschieden und ins Private zurückziehen.
Dabei wissen wir genau, dass es gerade jetzt auf aktiven Widerstand ankommt, auf gemeinschaftliches Handeln. Doch wie kann es gelingen, zu einer politischen Haltung zu finden, die dem sich ausbreitenden Klima des Hasses etwas entgegenzusetzen vermag?
In seinem neuen Buch zeigt Daniel Schreiber einen radikalen Weg auf: Die Rückbesinnung auf eine Idee der Liebe als politische Kraft. Anhand politischer, philosophischer und sozialhistorischer Beispiele zeigt er, dass diese Vorstellung die größten politischen Revolutionen angestoßen hat.

Daniel Schreiber, 1977 geboren, studierte in Berlin und New York Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Slawistik, Theaterwissenschaft und Performance Studies. Sechs Jahre lang lebte er in New York, wo er das Buch Susan Sontag. Geist und Glamour (2007) schrieb. Nach seiner Rückkehr nach Berlin, arbeitete er ein Jahr lang als Redakteur beim Kunstmagazin Monopol und wechselte danach zur Politikzeitschrift Cicero, wo er bis Ende 2012 das Kulturressort leitete.
Seine Texte sind in Die Zeit, im Tagesspiegel, in den Zeitschriften Weltkunst, Du, Philosophie Magazin, Literaturen und Theater heute, im Deutschlandradio Kultur und in vielen Kunstkatalogen und Aufsatzsammlungen erschienen. Für taz verfasste er die monatliche Kolumne Nüchtern. Für das ZEITmagazin Online schrieb er im Wechsel mit der Autorin Tania Witte die Kolumne Andersrum ist auch nicht besser.
Im August 2014 erschien sein Buch Nüchtern. Über das Trinken und das Glück im Hanser Verlag Berlin, in dem er seine persönliche Geschichte erzählt und sich mit der deutschen Einstellung zum Trinken auseinandersetzt. Schreibers Buch Zuhause. Die Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen (2017) handelt unter anderem von seiner Kindheit in der DDR und seiner Homosexualität. 2021 erschien sein Bestseller „Allein“ und 2023 „Die Zeit der Verluste“.

Eine Veranstaltung zur Themenreihe „Gemeinsam anders. Gesellschaft stärken!“

und in Kooperation mit:
– Wiese e.V. Selbsthilfeberatung in Essen
– KEFB Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Essen

Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf:
Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, 45127 Essen, Tel.: 0201 / 2204-274

Eintritt: 15,00 €
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr

Bildquelle: Hansa Verlag

Details

Datum:
9. Dezember
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
€15
Website:
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/daniel-schreiber-liebe-ein-aufruf-9783446285934-t-5786#

Veranstaltungsort

Medienforum des Bistums Essen
Zwölfling 14
Essen, 45127 Germany
Google Karte anzeigen